2025-11-12ff | Partizipatorisches Arbeiten. Praxisworkshop/research lab Partizipatorische Dokumentationen | KURS STARTET


Lernziel:
Der sechsteilige Workshop lädt dazu ein, Methoden zur partizipativen Projektarbeit kennenzulernen.

Inhalt:
Auf der Grundlage verschiedener Partizipationsmodelle geben die ersten beiden Sessions einen Einblick in Fallbeispiele aus der eigenen Praxis. Im Zentrum stehen dabei verschiedene Herangehensweisen und Methoden. Das Verständnis, auf welcher Stufe der Partizipation das Projekt angelegt ist, kann zum, Beispiel in den verschiedenen beteiligten Gruppen unterschiedlich verstanden werden. Anhand konkreter Fallbeispielen aus der Community Art oder auch aus der Wissenschaft erkunden wir verschiedene Formen von Teilhabe. Darüber hinaus regt der Workshop zur Reflexion zur transparenten Kommunikation und den verschiedenen Rollen in partizipatorischen Projekten an. In den nächsten zwei Sessions wollen wir überlegen, wie solche Projekte dokumentiert werden können und wie auch in der gemeinsamen Arbeit mit den Gruppen interaktiv partizipativ dokumentiert werden kann. Zum Schluss wollen wir mit der 360 Grad Kamera experimentieren und zusammen eine Toolbox zur Partizipativen Dokumentation in 360 Grad entwickeln. Die gemeinsame Gruppenarbeit in den beiden letzten Praxisteilen soll zu eigenen Projekte in partizipativen Formaten inspirieren.

Veranstaltungsort:
Campus Magdeburg
Haus 4 R 1.09

Veranstaltungszeit:
12.11 14:00-15:30
26.11 14:00-15:30
10.12 14:00-15:30
17.12 14:00-15:30
14.1 14:00-15:30
28.1 14:00-15:30

Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg

Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer

Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw


Dozent/-in:
Junker, Nica

Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL0 EUR
Studierende OvGU 0 EUR
Studierende anderer HS0 EUR
MitarbeiterIn HS MD-SDL0 EUR
Externe0 EUR


Belegungsstatus:
3 von 10 Plätzen frei

Mindestteilnehmerzahl:
5 bis 10.11.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.

Anmeldung:
Die Anmeldung endete am 10.11.2025 um 20:00 Uhr

zurück

Links


Hintergrund Bild