2025-12-09Berufsunfähigkeitsabsicherung - Warum ist sie so wichtig?
Lernziel:
Die Studierenden lernen…
• warum die Absicherung der eigenen Arbeitskraft zu den wichtigsten finanziellen Grundlagen gehört
• die Funktionsweise, rechtliche Grundlagen und häufige Fehlerquellen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
• wie sie vom Staat abgesichert sind und welche Unterschiede sich je nach beruflicher Laufbahn ergeben.
Inhalt:
• Pyramide der intelligenten Finanzplanung
• Was bedeutet Berufsunfähigkeit (BU) überhaupt?
• Warum ist die Absicherung der eigenen Arbeitskraft existenziell wichtig?
• Wie funktioniert eine BU-Versicherung, worauf sollte man achten?
• Fallbeispiele und Erfahrungswerte aus der Beratung
• Was kostet gute Absicherung wirklich?
Veranstaltungsort:
Online über Teams
Veranstaltungszeit:
09.12.2025 um 19 Uhr
Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer
Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw
Dozent/-in:
HORBACH Finanzplanung für Akademiker, Mitarbeiter
Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL | 0 EUR |
Studierende OvGU | 0 EUR |
Studierende anderer HS | 0 EUR |
MitarbeiterIn HS MD-SDL | 0 EUR |
Externe | 0 EUR |
Belegungsstatus:
74 von 74 Plätzen frei
Mindestteilnehmerzahl:
6 bis 02.12.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.
Anmeldung:
-> jetzt verbindlich anmelden
zurück
Links
- Startseite
- Angebot für (1) Studium Generale in
- Angebot für (2) Weiterbildung für HochschulmitarbeiterInnen in
- Angebot für (3) Hochschulinterne Veranstaltungen in
- Dozenten
- FAQ