2025-10-22 ff | Health Coach Weiterbildung Magdeburg | achtteilig


Lernziel:
Ein Serviceangebot des SGZ

Vermittlung von praxisnahem Wissen in Bewegung, Ernährung, Selbstmanagement und Weiterbildung zum/zur psychologischen Ersthelfer:in.

ACHTUNG: Teilnahme nur für Studierende und Beschäftige der Hochschule Magdeburg-Stendal

Inhalt:
Ein Gesundheitstrend jagt den nächsten und man weiß nicht, was man zuerst umsetzen soll? Oder leben Sie selbst schon gesund, möchten aber Ihr Umfeld dazu animieren, ohne zu predigen? Dafür gibt es den Health Coach! In dieser Ausbildung werden die wichtigsten Grundlagen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit, Kommunikation, Selbstmanagement und psychische Erste Hilfe vermittelt. Hierbei werden niedrigschwellige und praktische Tipps an die Hand gegeben, damit die eigene Gesundheit sowie die von Kommiliton:innen und Kolleg:innen alltagsnah auf das nächste Level gehoben werden kann.
Beachten Sie bitte, dass im Rahmen der Weiterbildung nur Grundlagen der (lösungsorientierten) Gesprächsführung vermittelt werden. Diese stellt daher keine alleinige Basis für eine berufliche Tätigkeit als Coach und sollte nur als „Hilfe zur Selbsthilfe“ verstanden werden.

Um die Teilnahmebescheinigung über einen Umfang von insgesamt 16 UE für den Health Coach zu erhalten, müssen mindestens sechs der acht Module absolviert worden sein.
Anmeldung über Studium Generale




Modul 1 | „Gesunde Basics“ | 21.10.2025
Auftaktveranstaltung: Einblicke in die Gesundheitsförderung und was macht ein Health Coach
Modul 2 | „Gesund im Alltag“ | 28.10.2025
Tipps und Tricks für gesunde Bewegung und energiespendende Pausen im Alltag
Modul 3 | „Gesund ernährt“ | 04.11.2025
Umfangreiches Wissen über Ernährung und Tipps zur Umsetzung im Alltag
Modul 4 | „Mental gesund“ | 11.11.2025
Wie du deine Ressourcen im Alltag am besten nutzt
Modul 5 | „Gesund und sicher psychische Erste Hilfe leisten“ | 18.11.2025
Du hast Freunde und Familie mit mentalen Problemen – lerne sicher und qualifiziert Erste Hilfe bei psychischen Problemen und Krisen
Modul 6 | „Gesunde (Selbst)Führung“ | 25.11.2025
Wie lassen sich Studium, Privatleben und Nebenjob gut kombinieren? Lerne deine Zeit gut einzuteilen und komme sicher durch Studium und Arbeitswelt 4.0
Modul 7 | „Gesund kommunizieren“ | 02.12.2025
Klar kommunizieren, selbstsicher auftreten, praktische Gesundheitshacks teilen, ohne zu nerven – wir geben alltagsnahes Wissen an die Hand.
Modul 8 | „Gesund auf dem Campus“ | 09.12.2025
Health Coach und nun? Gestalte nicht nur dein Leben, sondern auch deinen gesunden Campus! In unserer Abschlussveranstaltungen betrachten wir das System und wie wir nachhaltig gesund leben können.


Veranstaltungsort:
Hochschule Magdeburg-Stendal
Campus Magdeburg
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg

Veranstaltungszeit:
Kurs mit 8 Terminen:vom 22.10. bis zum 10.12. immer mittwochs voraussichtlich von 15.00 bis 16.30 Uhr

Modul 1 | „Gesunde Basics“ | 22.10.2025
Modul 2 | „Gesund im Alltag“ | 29.10.2025
Modul 3 | „Gesund ernährt“ | 05.11.2025
Modul 4 | „Mental gesund“ | 12.11.2025
Modul 5 | „Gesund und sicher psychische Erste Hilfe leisten“ | 19.11.2025
Modul 6 | „Gesunde (Selbst)Führung“ | 26.11.2025
Modul 7 | „Gesund kommunizieren“ | 03.12.2025
Modul 8 | „Gesund auf dem Campus“ | 10.12.2025

Kursbetreuung:
Sport- und Gesundheitszentrum
Hochschule Magdeburg-Stendal
Sport- und Gesundheitszentrum
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg

Ansprechpartner: Katharina Ebert

Telefon: 0391 - 886 4420
E-Mail: katharina.ebert@h2.de
www.h2.de/gesundheit

Dozent/-in:
Ebert, Katharina

Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL0 EUR
Studierende OvGU 0 EUR
Studierende anderer HS0 EUR
MitarbeiterIn HS MD-SDL0 EUR
Externe0 EUR


Belegungsstatus:
18 von 18 Plätzen frei

Mindestteilnehmerzahl:
5 bis 15.10.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.

Anmeldung:
Die Anmeldung startet am 21.09.2025 um 08:00 Uhr

zurück

Links


Hintergrund Bild