2025-11-03 | KI im Bewerbungsprozess erfolgreich nutzen


Lernziel:
Die Studierenden…
• lernen Ihre Bewerbungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz schneller, persönlicher und übersichtlicher zu erstellen.
• erfahren, welche Rolle die KI aktuell in den verschiedenen Phasen des Bewerbungsprozesses spielt und wo sich die Nutzung lohnt.
• können die Vorteile Künstlicher Intelligenz langfristig für die Erstellung und Optimierung ihrer Bewerbungen nutzen und damit ihren Bewerbungsprozess erleichtern.
• verstehen, wie und warum Personalabteilungen KI und andere Algorithmen im Bewerbungsprozess nutzen und welche Auswirkungen das auf den Bewerbungsprozess hat.


Inhalt:
• Potentiale der Künstlichen Intelligenz für Studierende im Bewerbungsprozess
• Funktionsweise der generativen Text-KI
•Grundlagen des KI-Prompt-Designs zur Bewerbungserstellung
• Live-Vorführung der KI generierten Erstellung eines Anschreibens
• Nutzung von KI und Algorithmen in Personalabteilungen
• Vorteile verschiedener KI-Tools und die Berücksichtigung des Datenschutzes


Veranstaltungsort:
Online über Zoom

Veranstaltungszeit:
3.11.2025
17:30-19:30 Uhr


Kursbetreuung:
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen


Dozent/-in:
Schubert, Kristian

Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL0 EUR
Studierende OvGU 0 EUR
Studierende anderer HS0 EUR
MitarbeiterIn HS MD-SDL0 EUR
Externe0 EUR


Belegungsstatus:
30 von 30 Plätzen frei

Mindestteilnehmerzahl:
9 bis 27.10.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.

Anmeldung:
Die Anmeldung startet am 01.09.2025 um 08:00 Uhr

zurück

Links


Hintergrund Bild