2025-11-12 | Interdisziplinäre und Interkulturelle Kommunikation
Lernziel:
Angaben folgen
Inhalt:
Wie können wir im Arbeitskontext mit Menschen verschiedenster Fachrichtungen, Disziplinen,
Kulturen und Erfahrungslevel auf Augenhöhe kommunizieren? Wie können
wir Menschen für unsere Ideen begeistern und souverän mit kritischen Situationen umgehen?
Wie können wir uns kultur- und disziplinübergreifend in unser Gegenüber hineinversetzen
und so eine bereichernde Zusammenarbeit ermöglichen? Um diese Fragen
und alles Weitere zum Thema Kommunikation geht es im Seminar.
Inhalte der Veranstaltung:
• Die Suche nach dem Konsens in interdisziplinären und interkulturellen Gruppen.
• Missverständnisse in der Kommunikation aufdecken und lösen.
• Eigene Perspektiven benennen und Perspektivwechsel üben.
• Offenen und wertschätzenden Umgang mit kulturellen Normen lernen.
Veranstaltungsort:
Online über Zoom
Veranstaltungszeit:
12.11.2025
18-20 Uhr
Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer
Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw
Dozent/-in:
Schubert, Kristian
Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL | 0 EUR |
Studierende OvGU | 0 EUR |
Studierende anderer HS | 0 EUR |
MitarbeiterIn HS MD-SDL | 0 EUR |
Externe | 0 EUR |
Belegungsstatus:
30 von 30 Plätzen frei
Mindestteilnehmerzahl:
9 bis 01.11.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.
Anmeldung:
Die Anmeldung startet am 01.10.2025 um 08:00 Uhr
zurück
Links
- Startseite
- Angebot für (1) Studium Generale in
- Angebot für (2) Weiterbildung für HochschulmitarbeiterInnen in
- Angebot für (3) Hochschulinterne Veranstaltungen in
- Dozenten
- FAQ