2025-12-08 | Gesunde Stunde – Kleine psychische Erste-Hilfe


Lernziel:
Lerne sicher und qualifiziert Erste Hilfe bei Personen mit psychischen Problemen und Krisen zu leisten – Weiterbildung für alle Hochschulangehörigen.

Ein Serviceangebot des SGZ

Inhalt:
Deine Freunde haben (mentale) Probleme, du hast aber Angst sie darauf anzusprechen? Oder deine Studierenden kommen nicht mit und du möchtest sie unterstützen?
Das erste Ansprechen und Anerkennen sind wichtige aber auch oft der schwerste Schritt bei der Hilfe von Personen mit psychischen Problemen. In dieser kostenfreien Weiterbildung lernst du sicher und qualifiziert Erste Hilfe bei psychischen Problemen und Krisen zu leisten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen von Symptomen sowie dem Einüben einer wertfreien und Sicherheit vermittelnden Gesprächsführung. Hierzu erwarten Dich mehrere Praxisübungen.
Wichtig: Bei dieser Weiterbildung geht es lediglich um eine Sensibilisierung und Befähigung des Ansprechens von möglichen psychischen Problemen und der Weiterleitung an psychosoziale und therapeutische Anlaufstellen. Es erfolgt keine Qualifizierung zur Beratung oder (Psycho-)Therapie.





Veranstaltungsort:
online, zoom

Veranstaltungszeit:
08.12.2025, 18.00 – 19.30 Uhr

Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg

Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer

Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw


Dozent/-in:
Ebert, Katharina

Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL0 EUR
Studierende OvGU 0 EUR
Studierende anderer HS0 EUR
MitarbeiterIn HS MD-SDL0 EUR
Externe0 EUR


Belegungsstatus:
25 von 25 Plätzen frei

Mindestteilnehmerzahl:
5 bis 01.12.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.

Anmeldung:
Die Anmeldung startet am 30.09.2025 um 08:00 Uhr

zurück

Links


Hintergrund Bild