2025-10-29 | h2 | Methoden-Meeting zu: Qualitative Interviews vorbereiten und meistern: Vom Leitfaden zum Gespräch


Lernziel:
In 90-minütigen Kurzworkshops wird in zentrale Themen qualitativen Forschens eingeführt.

Anmeldung über: qualitativ.forschen@h2.de

Ansprechperson: Anna-Luise Bausch

Inhalt:
Ein Angebot des Projektes q_d2-Lab

Die h2|Methoden-Meetings sind sind ein kontinuierliches Angebot zu häufig nachgefragten Themen in der qualitativen Forschung, diesmal zu:

Obwohl das Stellen von Fragen einfach erscheinen mag, sind qualitative Interviews in der praktischen Umsetzung oft mit Herausforderungen verbunden. Die Interviewenden stehen vor der Aufgabe, einerseits mit einem vorstrukturierten Leitfaden in das Gespräch zu gehen, andererseits aber auch offen für (unerwartete) Antworten und neue Perspektiven zu bleiben. Die Balance zwischen Struktur und Flexibilität ist entscheidend, um tiefgründige Informationen zu erhalten und Neues zu entdecken. Im Rahmen des h²|Methoden-Meetings widmen wir uns insbesondere der Rolle der Gesprächsführung und den Techniken zur Vertiefung von Gesprächsinhalten. Anhand von kleinen Übungen erhalten die Studierenden praktische Hinweise für die Interviewführung.


Veranstaltungsort:
online - zoom

Veranstaltungszeit:
29.10.2025
14:30-16:00


Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg

Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer

Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw


Dozent/-in:
Nowak, Dr. Anna Christina

Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL0 EUR
Studierende OvGU 0 EUR
Studierende anderer HS0 EUR
MitarbeiterIn HS MD-SDL0 EUR
Externe0 EUR


Belegungsstatus:
18 von 20 Plätzen frei

Mindestteilnehmerzahl:
5 bis 29.10.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.

Anmeldung:
-> jetzt verbindlich anmelden

zurück

Links


Hintergrund Bild