Wirtschaft+IWID |StREaM 6.1 Renewable Energy Systems II
Lernziel:
Upon completion of this module, students will be able to:
- explain the necessity to replace conventional by renewable energy sources
- understand the modes of operation of selected thermodynamic systems and evaluate their performance
- assess the environmental impact and the economics of energy systems
Art: seminar (2SWS) + recitation (1SWS)
Sprache: Englisch
SWS: 3
Credits: 5
Workload: 150 SWS (45 Präsenz, 105 Selbststudium)
Prüfungsleistung: Project report (PR), Presentation (Pre), Oral exam (OE)
Geöffnete Plätze: 10
Voranmeldung bis 6.10.2025 hier über Studium Generale
Inhalt:
• Energy and civilisation
• Essential thermodynamics (systems, equations of state, phase diagrams, energy conservation, cycles, entropy, isentropic efficiency)
• Solar heating
• Vapour compression cycles (heat pumps)
• Geothermal power stations (flash steam and organic Rankine)
• Hybrid systems
• Smart grids
• Microgrid photovoltaic and wind systems
Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeit:
montags von 17:45 bis 18:55 Uhr sowie dienstags von 18:15 bis 19:25 Uhr
Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer
Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw
Dozent/-in:
Prof. Dr.-Ing. Jörg Reuter, Dr. Emmanuel Austine Ebinga Osore
Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL | 0 EUR |
Studierende OvGU | 0 EUR |
Studierende anderer HS | 0 EUR |
MitarbeiterIn HS MD-SDL | 0 EUR |
Externe | 0 EUR |
Belegungsstatus:
9 von 10 Plätzen frei
Mindestteilnehmerzahl:
5 bis 06.10.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.
Anmeldung:
Die Anmeldung endete am 06.10.2025 um 10:00 Uhr
zurück
Links
- Startseite
- Angebot für (1) Studium Generale in
- Angebot für (2) Weiterbildung für HochschulmitarbeiterInnen in
- Angebot für (3) Hochschulinterne Veranstaltungen in
- Dozenten
- FAQ