IWID | ID 3.2 Experimentelles Gestalten Advanced
Lernziel:
Theoretisch Auseinandersetzung zum Thema Experimente in der Gestaltung und experimentelles Ausloten von gestalterischen
Möglichkeiten
Reflexion der eigenen Arbeitsweise
Arbeiten in transdisziplinären Teams
Entwicklung einer eigenen Gestaltungsstrategie und Gestaltungshandschrift
Präsentation und Porfolio
Art: Projekt, Übungen
SWS: 3 ( über 14 Wochen)
Credits: 5
Workload: 150 SWS (45 Präsenz, 90 selbständige Übungen, 15 Aufbereitung d. Ergebnisse/Präsentation)
Prüfungsleistung: Teilnahme-Nachweis
Geöffnete Plätze: 3
Voranmeldung bis XX hier über Studium Generale
Inhalt:
Der Kurs Experimentelles Gestalten advanced eröffnet die Möglichkeit
sich auszuprobieren, eigene Grenzen zu überschreiten. Der Kurs gibt Raum zum Forschen, Entdecken, Erfinden und zur Improvisation.
Und das ganz praktisch, den hier geht probieren über studieren. Das kann in der Gestaltung von Objekten münden, muss aber nicht. So können auch Interventionen im öffentlichen Raum, Performances oder Installationen entstehen.
Der Kurs soll Studierende dazu befähigen, zu wechselnden Themen, Materialien, Mittel und Medien auszuprobieren, die nicht unmittelbar
auf der Hand liegen. Dadurch werden klassische Herangehensweisen ebenso hinterfragt wie individuelle gestalterische Gewohnheiten, um neue, fruchtbare Strategien des Entwerfens für sich zu entdecken.
Veranstaltungsort:
Campus Magdeburg
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg
Haus X R X
Veranstaltungszeit:
Termine folgen
Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer
Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw
Dozent/-in:
Meyer, Professorin Marion
Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL | 0 EUR |
Studierende OvGU | 0 EUR |
Studierende anderer HS | 0 EUR |
MitarbeiterIn HS MD-SDL | 0 EUR |
Externe | 0 EUR |
Belegungsstatus:
3 von 3 Plätzen frei
Mindestteilnehmerzahl:
1 bis 01.10.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.
Anmeldung:
-> jetzt verbindlich anmelden
zurück
Links
- Startseite
- Angebot für (1) Studium Generale in
- Angebot für (2) Weiterbildung für HochschulmitarbeiterInnen in
- Angebot für (3) Hochschulinterne Veranstaltungen in
- Dozenten
- FAQ