IWID | ID 2.5 CAD Advanced
Lernziel:
- Beherrschung Programmübergreifendes Arbeiten von 2D zu 3D
- Beherrschung Programmübergreifendes Arbeiten mit Flächen- und Volumenmodellierung
- Erlernen der Einbindung technischer Packages in den Designentwurf
- Beherrschung der Definition geometrischer Schnittstellen zwischen Package und Designentwurf
Art: Projekt, Übungen
Vorkenntnisse: fund. Grundkenntnisse Rhino 3D
SWS: 3 ( über 14 Wochen)
Credits: 5
Workload: 150 SWS (45 Präsenz, 90 selbständige Übungen, 15 Aufbereitung d. Ergebnisse/Präsentation)
Prüfungsleistung: Teilnahme-Nachweis
Geöffnete Plätze: 3
Voranmeldung bis XX hier über Studium Generale
Inhalt:
Grundlagen 2D-CAD (Autocad)
Grundlagen parametrische Modellierung 3D-CAD
Programmübergreifendes Arbeiten mit Datenschnittstellen und Datentransfer
Abarbeitung einer kompletten Entwurfskette von der ersten Handskizze bis zum auskonstruierten Produkt (3D) mit technischer Zeichnung (2D) eines niederkomplexen roduktentwurfes
Veranstaltungsort:
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg
Haus X R X
Veranstaltungszeit:
coming soon
Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer
Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw
Dozent/-in:
Bertram, Prof. Mathias
Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL | 0 EUR |
Studierende OvGU | 0 EUR |
Studierende anderer HS | 0 EUR |
MitarbeiterIn HS MD-SDL | 0 EUR |
Externe | 0 EUR |
Belegungsstatus:
3 von 3 Plätzen frei
Mindestteilnehmerzahl:
1 bis 01.10.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.
Anmeldung:
-> jetzt verbindlich anmelden
zurück
Links
- Startseite
- Angebot für (1) Studium Generale in
- Angebot für (2) Weiterbildung für HochschulmitarbeiterInnen in
- Angebot für (3) Hochschulinterne Veranstaltungen in
- Dozenten
- FAQ