2025-04-28 ff | English Course B2 Level | Online


Lernziel:
Do you enjoy reading and talking in English? Want to develop and improve your English-language skills? This course is for upper-intermediate learners of English (B2) who wish to (re)train their speaking skills, get more comfortable with key aspects of grammar, and expand their vocabulary. The goal here is to be able to talk about many different topics, as well as to communicate effectively. Previous attendance in a B1 Refresher Course is NOT required.

Inhalt:
The main focus of this Upper-Intermediate (B2) Refresher Course will be critical thinking in the English language. We will take important English-language concepts, personalize them to our own lives, and show their usefulness in practical, real-world examples. Thus we will be prepared for any kind of discussion with other English speakers.

We will discuss British and American English, engage in meaningful conversation, and develop practical English that you can use in any situation, whether personal or professional. In discussions you will have the chance to express your thoughts and opinions on current and interesting topics – all in English! We will increase our vocabulary and ability to communicate through activities, self-study, games, and exercises.

We encourage learners to discuss what interests them, to talk about real topics and current events – all in a friendly and open atmosphere. There will be a variety of interesting and entertaining activities and topics waiting for you. Students from the Wintersemester 2024/2025 English B Refresher Course (B1, Intermediate) are welcome to attend this course. Even if you did not attend the Refresher Course in Wintersemester 2024/2025, you are also welcome. There is more to learn for anybody who wants some extra English practice!


Veranstaltungsort:
online
Moodle und Zoom Zugang wird bei Kursbuchung und Kursstart mitgeteilt.

Veranstaltungszeit:
jeweils montags 9 Termine (ohne Pfingstmontag) , 17:15 -19:15 Uhr
28.04, 05.05, 12.05, 19.05, 26.05, 02.06, 16.06, 23.06, 30.06

Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg

Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer

Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw


Dozent/-in:
Kupetz, Allen Jay

Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL39 EUR
Studierende OvGU 39 EUR
Studierende anderer HS39 EUR
MitarbeiterIn HS MD-SDL210 EUR
Externe210 EUR

Sollten Sie während eines Semesters exmatrikuliert werden, so gilt Ihr Studentenstatus bis zum Ende des laufenden Semesters!

Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal können sich mit ihrem Hochschulaccount registrieren und Studierende der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg mit ihrer E-Mail-Adresse der Uni. Studierende anderer Hochschulen registrieren sich zunächst als externe Teilnehmer, nach Zusendung ihrer Immatrikulationsbescheiniung per E-Mail erhalten Sie Studentenstatus.

Bitte lesen Sie aufmerksam unsere FAQ’s in der Menüführung durch. Hier werden bereits Fragen wie z.B. „Was gilt es bei der Einschreibung zu beachten?“ In welcher Höhe wird die Kursgebühr bei einer Nichtteilnahme fällig? oder „Was passiert wenn ich z.B. aus Krankheit kurzfristig an einem Kurs nicht teilnehmen kann? oder ein Kurs bereits ausgebucht ist?“ Bitte bedenken Sie, dass Ihre Anmeldung zu den Kursen verbindlich ist. Eine Abmeldung ist bis eine Woche vor Kursbeginn problemlos möglich

Belegungsstatus:
14 von 14 Plätzen frei

Mindestteilnehmerzahl:
8 bis 18.04.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.

Anmeldung:
-> jetzt verbindlich anmelden

zurück

Links


Hintergrund Bild