2025-01-29 | Offenes Webinar für Studierende: Infoveranstaltung über SCIFLOW | KURS FÄLLT AUS
Lernziel:
Die Software SciFlow unterstützt Euch beim Erstellen einer (Abschluss)arbeit. Im Workshop zeigen wir, wie man mit SciFlow den Schreibprozess beginnt, um am Ende auf Knopfdruck fertig zu werden.
Inhalt:
Das Tool SCIFLOW bietet:
Formatierungsfreiheit: Schreiben Sie ohne sich um das Layout Gedanken zu machen – SciFlow übernimmt die Formatierung automatisch.
Teamarbeit leicht gemacht:
- In SciFlow kann in Echtzeit gemeinsam in Echtzeit an Texten gearbeitet werden, ohne lästige Versionskontrolle.
Zitieren mit Leichtigkeit: Erleichterte Integration und Verwaltung von Literaturangaben per Mendeley, Zotero, Citavi u.a.
Vorlagen für wissenschaftliche Arbeiten: Nutzen Sie Vorlagen für Hausarbeiten, Abschlussarbeiten oder Artikel in wissenschaftlichen Journals oder lassen Sie sich vom SciFlow-Team in der Anpassung an Ihre Vorlage unterstützen.
Weitere Infos auch unter
https://www.h2.de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/single-news/single/fuer-studierende-jetzt-ueber-sciflow-informieren-die-schreibumgebung-fuer-deine-naechste-haus-oder.html
Veranstaltungsort:
Webinar-Registierung DIREKT UNTER:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_UbvzBUFRSsm-hHCmDh295A
Veranstaltungszeit:
29.Jan. 2025; 15:00 Uhr
Kursbetreuung:
Zentrum für Weiterbildung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zentrum für Weiterbildung
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg
Ansprechpartnerin: Alexandra Fischer
Telefon: 0391 - 886 4389
E-Mail: alexandra.fischer@h2.de
www.h2.de/zfw
Dozent/-in:
Wegener, Sibylle
Teilnahmegebühren:
Studierende HS MD-SDL | 0 EUR |
Studierende OvGU | 0 EUR |
Studierende anderer HS | 0 EUR |
MitarbeiterIn HS MD-SDL | 0 EUR |
Externe | 0 EUR |
Belegungsstatus:
15 von 15 Plätzen frei
Mindestteilnehmerzahl:
5 bis 10.01.2025
Achtung: Der Kurs startet erst ab Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.
Anmeldung:
Die Anmeldung endete am 10.01.2025 um 00:00 Uhr
zurück
Links
- Startseite
- Angebot für (1) Studium Generale in
- Angebot für (2) Weiterbildung für HochschulmitarbeiterInnen in
- Angebot für (3) Hochschulinterne Veranstaltungen in
- Dozenten
- FAQ